Offizielle Termine Königspaar und Throngefolge
Generalversammlung | König & Ehrenherren |
Vorstandsversammlungen | König |
Sitzung Vorstand & Offfiziere | König & Ehrenherren |
Schützenfestnachfeier | Gesamte Throngemeinschaft |
Volkstrauertag | König & Ehrenherren |
Weihnachtsfeier | Gesamte Throngemeinschaft |
Maigang | Gesamte Throngemeinschaft |
Weinprobe | Gesamte Throngemeinschaft |
Biwak an der Vogelstange | Gesamte Throngemeinschaft |
Kutsche schmücken | Gesamte Throngemeinschaft |
Schützenfest | Gesamte Throngemeinschaft |
Kosten Königspaar und Throngefolge
Thronessen Montags ( im Zelt )
( Gesamte Throngemeinschaft Familienangehörige Präsident m. Ehefrau, Oberst m. Ehefrau, kath. u. ev. Pastor )
Thronessen Sonntags ( Lokal kann vom Königspaar / Throngefolge ausgewählt werden )
( Gesamte Throngemeinschaft Familienangehörige Präsident m. Ehefrau, Oberst m. Ehefrau, kath. u. ev. Pastor )
Weinprobe
Das Königspaar / Throngefolge übernimmt anteilig ( 1/ 3 ) die Kosten für den Wein. Alle weiteren Kosten übernimmt der Verein.
„Vogelstange saubermachen„
Königspaar / Throngefolge sorgt für die Kurzgetränke. Alle weiteren Kosten übernimmt der Verein.
Plakette f.d. Königskette
Preis ist abhängig von Form, Größe und Aufwand
Diverse Kosten
Evtl. Foto / Film
Kleider, Anzüge u. Blumensträuße f. Königin u. Ehrendamen
Feier und Dekomaterial ( Kranz, Röschen usw. ) beim „ Kutsche schmücken“
Das Königspaar / Throngefolge zahlt an den Schützenfesttagen die Kosten für die Bewirtung geladener Gäste.
Einnahmen der geladenen Gäste verbleiben beim Königspaar /Throngefolge. Als Königsgeld werden pro Abend 1.000,-- € vom Verein an den König gezahlt. Die Umlage von Vorstand und Offizieren wird gesondert gezahlt.
Die Kosten f.d. Kutschen übernimmt der Verein (ausg. Deko )
Die Kosten f. Schützenfestnachfeier, Weihnachtsfeier und Maigang werden vom Verein übernommen.
Diese Aufstellung soll einen Überblick über die finanziellen Verpflichtungen des Königs bzw. Throngefolges im Festjahr geben. Die Angaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir hoffen allen Königsaspiranten die Entscheidung hiermit zu erleichtern und deutlich gemacht zu haben, dass es jedem Schützen möglich ist einmal König in Klein Reken zu werden.
Der Vorstand